Skip to main content

Suche

Janssen Forum

Das Janssen Forum als Dialogplattform

Das Janssen Forum wurde 2012 gegründet, um gemeinsam mit verschiedenen Expert:innen aus dem Gesundheitswesen Impulse zur stärkeren Zusammenarbeit rund um die Bedürfnisse von Patient:innen jenseits der medikamentösen Therapien zu setzen. Dabei geht es um Themen wie Strukturen und Kommunikation zwischen Ärzt:innen, Pflegenden, Patient:innen und Angehörigen. Mit Umfragen und Studien liefert das Janssen Forum Grundlagen für die öffentliche Diskussion. Impulse, Wissen, Haltungen der Expert:innen werden im Nachgang des Janssen Forums schriftlich zusammengefasst (Janssen Reports* siehe unten).

Gerade in Krisenzeiten ist mentale Gesundheit wichtig. Schon vor Pandemieausbruch gaben 5,7 Prozent der Männer und 9,2 Prozent der Frauen im Rahmen der österreichischen Gesundheitsbefragung 2019 an, innerhalb der letzten zwölf Monate unter Depressionen gelitten zu haben. Die Zahl der Depressions-Fälle hat sich jedoch durch die COVID-Pandemie in einigen europäischen Ländern verdoppelt oder sogar verdreifacht -­ eine große Herausforderung für die Menschen und das Gesundheitssystem in Österreich.

Um der Verpflichtung als starker Partner des Gesundheitssystems nachzukommen, organisierte Janssen Austria im Juni 2022 das „Janssen Forum Mental Health“ und lud über 20 hochrangige Expert:innen aus den Bereichen Psychiatrie, Psychologie, Public Health, Sozialversicherung und gesetzliche Interessenvertretungen ein, im Dialog Defizite zu definieren und Lösungswege zu erarbeiten. Aus dem Forum entstand die Publikation „Janssen Mental Health Forum 2022 – Expert:innen entwickelten im Dialog Forderungen für eine bessere Versorgung chronischer Depression in Österreich“.

 

Janssen Report 2022
Die mentale und psychische Gesundheit
Download

Janssen – Mental Health Forum 2022
Download

Facts & Figures chronischer Depression
Download

 

Themen und Publikationen vorangegangener Janssen Foren*

Janssen Report
Präzisionsmedizin
Publikation: 2021
Download

Janssen Report
Generation Y - Flexibel, egozentrisch, freizeitverliebt oder doch mehr?
Publikation: 2018
Download

Janssen Report
Kommunikation und Kooperation an der Schnittstelle. Denkansätze und Erfolgsbeispiele aus der Praxis des österreichischen Gesundheitswesens
Publikation: 2017
Download

Janssen Report
Verstehen wir den Patienten/die Patientin? Eine Annäherung an einen bedürfnisgerechten Ansatz in der Patient:innenkommunikation, der die Lebenswelt berücksichtigt
Publikation: 2015
Download

* Verweis: Die Funktionen/Positionen der im Janssen Report zu Wort gekommenen Personen beziehen sich auf den Zeitpunkt der jeweiligen Publikationen.

AT_CP-202283_12Dec2022