Janssen Forum
Das Janssen Forum wurde 2012 gegründet, um gemeinsam mit verschiedenen Experten aus dem Gesundheitswesen Impulse zur stärkeren Zusammenarbeit rund um Patientenbedürfnisse jenseits der medikamentösen Therapien zu setzen. Dabei geht es um Themen wie Strukturen und Kommunikation zwischen Ärzten, Pflegenden, Patienten und Angehörigen. Mit Umfragen und Studien liefert das Janssen Forum Grundlagen für die öffentliche Diskussion.
Das rezente Janssen Forum zum Thema Die mentale und psychische Gesundheit der Österreichischen Bevölkerung und die Auswirkungen auf die Gesellschaft und das Gesundheitssystem fand am 3. Dezember 2020 statt.
Impulsreferate von
Prim. Prof. Dr. Michael Musalek, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Ärztlicher Direktor Anton-Proksch-Institut Wien
Dr. Andrea Kdolsky, MBA, Institutsleiterin Institut für Gesundheitswissenschaften an der FH St. Pölten, ehem. Gesundheitsministerin
Prim. Prof. Priv.-Doz. Dr. Michael Bach, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Ärztlicher Leiter des Therapiezentrum Justuspark Bad Hall
Prim. Dr. Christa Rados, Abteilungsvorstand Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin LKH Villach
sowie Videostatements von weiteren Vertretern der klinischen Versorgung sowie Politik brachten weitere Aspekte in die Diskussion ein. Der Janssen Report wird demnächst als Download verfügbar sein.
Themen und Publikationen vorangegangener Janssen Foren
Janssen Report
Präzisionsmedizin
Publikation: 2021
Generation Y - Flexibel, egozentrisch, freizeitverliebt oder doch mehr?
Publikation: 2018
Download
Janssen Report
Kommunikation und Kooperation an der Schnittstelle. Denkansätze und Erfolgsbeispiele aus der Praxis des österreichischen Gesundheitswesens
Publikation: 2017
Download
Janssen Report
Verstehen wir den Patienten/die Patientin? Eine Annäherung an einen bedürfnisgerechten Ansatz in der Patient/innenkommunikation, der die Lebenswelt berücksichtigt
Publikation: 2015
Download