Skip to main content

Suche

Forschung und Entwicklung

Forschung und Entwicklung

Starke Präsenz in Europa

Wir forschen gegen schwerste Krankheiten

Als eines der führenden forschenden Gesundheitsunternehmen stellt Janssen die Weichen für die Zukunft und entwickelt innovative Arzneimittel. Wir wollen die Medizin der Zukunft verändern und Krankheiten zukünftig noch vor ihrem Ausbruch erkennen und verhindern. Durch umfangreiche medizinische Forschungsarbeit tragen wir schon jetzt dazu bei, einige der schwersten Krankheiten zu heilen oder zu lindern. Weltweit konzentriert sich unsere Forschung und Entwicklung auf die Bereiche Onkologie, Immunologie, Infektiologie, Neurowissenschaften und Pulmonale Hypertonie.

Investitionen in die Zukunft

Ob im Kampf gegen Krebs oder HIV – wir investieren jährlich mehrere Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung, gehen neue Wege und gestalten so die Gesundheit von heute und morgen mit. Gemeinsam mit externen Partner:innen entwickeln wir Therapien, auf die Patient:innen auf der ganzen Welt warten. Allein in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) betreiben wir verschiedene Entwicklungs- und Produktionsstätten für unsere Arzneimittel.

Für Patient:innen: Wir bleiben dran

Arzneimittelentwicklung braucht einen langen Atem: Der Prozess von der ersten Idee bis zur Marktreife eines neuen Arzneimittels dauert im Schnitt mehr als 13 Jahre. Von 5.000 bis 10.000 möglichen Wirkstoffen ist durchschnittlich am Ende nur ein einziger geeignet, Patient:innen zu helfen. Bereits unser Firmengründer Dr. Paul Janssen entwickelte mit seinem Team zahlreiche wegweisende Arzneien. Sein Erfindergeist dient uns weiterhin als Vorbild und Motivation. Bis heute ist es Forschenden bei Janssen gelungen, eine Vielzahl neuer Medikamente zur Marktreife zu bringen. 18 von Janssen entwickelte Wirkstoffe stehen auf der Liste der unverzichtbaren Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

„Wir glauben an einen Paradigmenwechsel in der Behandlung schwerer und lebensbedrohlicher Krankheiten. Künftig werden wir krankmachende Prozesse so früh unterbrechen, dass sich erst gar keine Erkrankungen entwickeln. Das nennen wir bei Janssen Disease Interception.“

Dr. Ralf Angermund

Medizinischer Direktor Hämatologie bei Janssen Deutschland

 

Weitere Informationen

Infografik mit Hintergründen zur Entstehung eines Arzneimittels
Vom Molekül zum Arzneimittel

Ein anschaulicher Einblick in die Entwicklung von Medikamenten durch den Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (vfa)
vfa.de

Factsheet: Forschung und Entwicklung
Factsheet

EM-62124