NachwuchsFörderpreis Schmerz 2016
Auf dem Deutschen Schmerzkongress 2016 in Mannheim verlieh Janssen in Kooperation mit der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. zum neunten Mal in Folge den NachwuchsFörderpreis Schmerz. Die diesjährigen Preisträger nahmen die mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung im Rahmen des Top Young Science Symposiums am 21. Oktober entgegen.
Den ersten Preis erhielt Stefanie Krafft von der Graduate School of Systemic Neurosciences an der LMU München für ihr Projekt ,,Chronische Rückenschmerzpatienten erlernen Kontrolle über spinale Nozizeption unter Feedback des nozizeptiven Rückziehreflexes‘‘. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das Erlernen der willentlichen Aktivierung der absteigenden Schmerzhemmung bei chronischen Schmerzpatienten. Es handelt sich um einen hochrelevanten und sehr praxisnahen Ansatz, der direkte Auswirkungen auf die Patientenversorgung haben kann.
Mit dem zweiten Preis zeichnete die Jury Ariane Sölle vom Uniklinikum Hamburg-Eppendorf aus. In ihrem Projekt untersucht sie, ob Informationen in Packungsbeilagen von gängigen, bereits zugelassenen freiverkäuflichen Antihistaminika und Schmerzmitteln die Wirkung des Medikaments und das Auftreten von Nebenwirkungen beeinflussen können. Mit ihren Ergebnissen kann sie viel zu aktuellen Placebo/Nocebo-Diskussion beitragen und relevante Erkenntnisse für den Umgang mit Patienteninformationen gewinnen.
Ziel des Preises ist es, innovative Ideen und neue Methoden in der Behandlung chronischer Schmerzen zu fördern. Dabei stehen insbesondere patienten- und praxisnahe Forschungsansätze im Mittelpunkt. Der Preis geht jährlich an zwei junge Wissenschaftler, deren innovative Arbeiten einen wesentlichen Beitrag zur Therapie chronischer Schmerzen erwarten lassen. Über die besten Projekte entscheidet eine unabhängige Jury aus sechs Hochschullehrern deutscher Universitäten.
Die Ausschreibung für den NachwuchsFörderPreis 2017 läuft bereits. Weitere Informationen finden sie unter diesem Link:
http://www.dgss.org/forschung-und-foerderung/forschungsprojekte/nachwuch...