Skip to main content

Suche

Openhouse

Über das Janssen Open House Rückblick 2020 JOH-Mediathek Kontakt für Rückfragen Wir sind Janssen

Das Janssen Open House
Dialog über die Zukunft von Medizin und Versorgung

Das Janssen Open House (#JanssenOpenHouse) hat sich als Plattform für den offenen, ergebnisorientierten Austausch zwischen Vordenker:innen und Innovator:innen aus Gesundheitswesen und Gesellschaft etabliert. Seit 2021 laden wir unsere Gäste über das Jahr verteilt zu digitalen Diskussionsrunden ein, um über aktuelle Fragestellungen aus Medizin und Gesundheitsversorgung zu sprechen. Unabhängig vom Format steht das #JanssenOpenHouse für eine 360°-Perspektive auf relevante Themen, engagierte Teilnehmer:innen, visionäre Impulse und einen intensiven Austausch zur Zukunft von Medizin und Gesundheitsversorgung.


JOH-Mediathek
Zum Nachhören und Nachlesen

Beim Janssen Open House diskutieren wir relevante Themen aus Medizin und Versorgung. Mit Menschen, die Expert:innen auf ihrem Gebiet sind oder deren Perspektive auf die jeweilige Fragestellung auf keinen Fall fehlen darf. Wir arbeiten ergebnisorientiert und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Neugierig geworden? In unserem Podcast fassen wir die Ergebnisse, Erkenntnisse und offene Fragen aus unseren Sessions zusammen. Hören Sie rein!

Unser Whitepaper „Wissenschaftskommunikation unter Pandemiebedingungen: Lehren für Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus in künftigen Gesundheitskrisen“ bündelt die Empfehlungen, Erwartungen und Einschätzungen des JOH-Expert:innengremiums. Laden Sie es jetzt kostenlos herunter!

 

Whitepaper

 

Podcasts

Rückblick 2020
Rückblick: Janssen Open House 2020

2020 fand das Janssen Open House erstmals digital statt. Live von unserem Campus in Neuss begrüßte Moderator Dr. Carl Naughton unterschiedliche Persönlichkeiten aus Gesundheitswesen und Gesellschaft. Dazu gehörten unter anderem der Zukunftsforscher Matthias Horx, der ehemalige Leiter des Health Innovation Hubs Prof. Dr. Jörg Debatin, FDP-Politikerin Karoline Preisler und der damalig global-Forschungschef von Johnson & Johnson, Dr. Paul Stoffels. Wir haben Ihnen einige Impressionen vom Janssen Open House 2020 zusammengestellt.

Kontakt für Rückfragen

Sie haben Fragen? Wir stehen Ihnen im Janssen-Open-House-Projektbüro gerne per Email [email protected] oder telefonisch unter der Nummer 0221–3377 5232 zur Verfügung.

Wir sind Janssen

Rund 45.000 Mitarbeiter:innen weltweit, davon rund 1.000 am Campus Neuss, Platz 2 der forschenden Pharmaunternehmen in Deutschland und Innovationstreiber in 5 Therapiegebieten: Wir sind Janssen.

Grußwort
Andreas Gerber, Vorsitzender der Geschäftsführung von Janssen Deutschland

Andreas Gerber, Vorsitzender der Geschäftsführung von Janssen Deutschland

"The more complex the world becomes, the more difficult it is to complete something without the cooperation with others"
- Sir Alexander Fleming

Sir Alexander Fleming, u.a. Entdecker des Penicillins, wusste es bereits: Manche Dinge schafft man nur, wenn man auf die Zusammenarbeit mit anderen vertraut. Diesen Spirit leben wir mit unserem Janssen Open House. Denn die Themen, die uns beim #JanssenOpenHouse beschäftigen, kann man nicht allein stemmen. Es braucht Expert:innen, Revolutionär:innen und Neudenker:innen – kurzum: Menschen, die etwas in unserem Gesundheitssystem bewegen und nachhaltig verändern wollen. Mit dem Janssen Open House möchten wir ihnen eine Plattform für den interdisziplinären Austausch bieten.

In 2022 haben wir intensive Veranstaltungen unter dem JOH-Dach durchgeführt: unsere Themen waren dabei zum einen Wissenschaftskommunikation in Zeiten der Pandemie. Hier haben wir unter dem Titel „Aus der Rolle gefallen“ diskutiert, ob Rollenkonflikte eine glaubwürdige Pandemiekommuniktion gefährden. Zum anderen haben wir zum Ansatz Value Based Healthcare (VBHC) gesprochen und uns gefragt, wo wir in Deutschland bei dem Thema stehen und was notwendig ist, um die Gesundheitsversorgung wertorientiert auszurichten.

Dabei haben wir erstmalig jeweils eine Session durch einen öffentlichen Livestream allen interessierten Menschen zugänglich gemacht. Auch im Nachgang stehen diese Aufzeichnungen auf youtube zur Verfügung.

Das Janssen Open House setzen wir natürlich kontinuierlich weiter fort.

Patientenzentrierte Versorgung als neues relevantes Thema steht dabei bereits auf unserer Agenda. Gemeinsam mit Patient:innen, Vertreter:innen von Patientenorganisationen, Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen machen wir eine Bestandsaufnahme und diskutieren Lösungsansätze für eine personalisiertere und ganzheitlichere Diagnostik und Therapie sowie optimierte Patient Journey.

Zu weiteren Themen und Terminen im Rahmen des Janssen Open House halten wir Sie hier auf dem Laufenden. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen, denn es gibt noch vieles zu diskutieren.

Herzlichst,
Ihr
Andreas Gerber

P.S.: Wir wollen die Erkenntnisse und Dialogergebnisse aus dem Janssen Open House nicht für uns behalten, im Gegenteil. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie die JOH-Podcasts sowie weitere Veröffentlichungen. Reinhören bzw. -lesen lohnt sich!

EM-120733