Verantwortung
Verantwortung
Immer mehr Unternehmen geben sich in den letzten Jahren einen Kodex, der das gewünschte ethische Verhalten ihrer Mitarbeiter:innen beschreibt. Wir nicht. Denn unser ethischer Kompass ist schon fast 80 Jahre alt: Das Credo unseres Mutterkonzerns Johnson & Johnson von 1943 beschreibt ganz konkret die Verantwortung, die alle Mitarbeitenden von Johnson & Johnson gegenüber Patient:innen, Kund:innen und der Gesellschaft im Ganzen tragen. Diesen Werten fühlen wir uns heute wie damals verpflichtet.
„Verpflichtet fühlen wir uns auch gegenüber dem Gemeinwesen, in dem wir leben und arbeiten, aber auch gegenüber der ganzen Menschheit.“
Auszug aus dem „Johnson & Johnson Credo“ von 1943
Verantwortung ist vielschichtig. Unser ganzheitlicher Ansatz verbindet die ökonomische, ökologische und soziale Dimension und verpflichtet uns zu nachhaltigem Denken und Handeln:
- Wir stehen für ethische Forschung und Transparenz.
- Wir gewährleisten die Qualität und Sicherheit.
- Wir engagieren uns in sozialen Projekten.
- Wir setzen uns für Gesundheit in Entwicklungs- und Schwellenländern ein.
- Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz der Umwelt.
Ethische Forschung bei Janssen
Millionen Menschen werden jedes Jahr mit Arzneimitteln von Janssen behandelt. Damit kommt uns eine hohe Verantwortung zu. Wir wollen medizinischen Fortschritt im Einklang mit höchsten ethischen Ansprüchen erreichen.
Im Labor
Janssen setzt modernste wissenschaftliche Methoden ein, um neue und verbesserte Arzneimittel zu entwickeln. Die Mitarbeitenden halten sich dabei gewissenhaft an Forschungsrichtlinien und internationale Standards zum Tierschutz, zur Stammzellenforschung und zum Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen.
Wir ersetzen Tierversuche, wenn möglich, und reduzieren ihre Anzahl insgesamt weiter. Bevor die Wirksamkeit eines neuen Arzneimittels im Rahmen von klinischen Studien an Menschen getestet wird, durchläuft es verschiedene, gesetzlich vorgeschriebene Entwicklungsstadien. Wir müssen unter anderem nachweisen, wie sich ein Wirkstoff in einem lebenden Organismus verhält. Diese Tests führen wir, wenn möglich, an Zellkulturen im Reagenzglas durch. Dank neuer Techniken können wir auch sehr geringe Konzentrationen von Arzneimitteln direkt im menschlichen Körper messen. Tierversuche führen wir nur durch, wenn sie aus wissenschaftlicher Sicht notwendig sind. Jeder Versuch muss von einer Ethik-Kommission, der auch externe Berater:innen angehören, geprüft und genehmigt werden.
Klinische Studien
Janssen finanziert und unterstützt klinische Studien. Wenn wir neue Wirkstoffe testen, sind wir uns der großen Verantwortung gegenüber den Studienteilnehmer:innen bewusst. Wir halten uns streng an die Prinzipien der guten klinischen Praxis (Good Clinical Practice, GCP) – eine international anerkannte Richtlinie, in deren Mittelpunkt der Schutz der freiwilligen Teilnehmer:innen und die Qualität der Studienergebnisse stehen.
Unsere Ethik-Richtlinie für Forschung und Entwicklung (Ethical Code for the Conduct of Research & Development) schreibt darüber hinaus vor, dass wir medizinisch relevante Informationen zu unseren Produkten verständlich und korrekt zur Verfügung stellen, um Mediziner:innen und Patient:innen eine Risiko-Nutzen-Bewertung zu ermöglichen.
Patientensicherheit
Die Sicherheit der Patient:innen und die Qualität unserer Arzneimittel stehen für uns an erster Stelle. Produktentwicklung, Herstellung und Vermarktung entsprechen höchsten Standards. Auch nach der Markteinführung unserer Medikamente forschen wir weiter, um mehr herauszufinden über Langzeitwirkungen, seltene Nebenwirkungen und andere Krankheiten, die durch das Medikament behandelt werden könnten. Wir arbeiten stetig daran, die Risiken unserer Arzneimittel zu minimieren und ihren Nutzen zu erhöhen. Darüber hinaus schulen und informieren wir Ärzt:innen, um die sichere und effiziente Anwendung unserer Produkte sicherzustellen und setzen uns dafür ein, die Patienteninformation zu verbessern.
Alles unter Kontrolle
Unabhängige Stellen wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) überwachen, ob wir die strengen gesetzlichen Anforderungen in punkto Qualität und Sicherheit einhalten. Hinzu kommen interne Kontrollen: Unsere Expert:innen prüfen kontinuierlich sämtliche Bestandteile, Wirk- und Hilfsstoffe, um die Reinheit, Sicherheit und Wirksamkeit unserer Medikamente zu gewährleisten. Bei Bedarf passen wir den Herstellungsprozess und die Formulierung des Arzneimittels an.
Alle Produktionspartner:innen, mit denen Janssen zusammenarbeitet, müssen ebenfalls hohe Anforderungen erfüllen, festgelegt in den Johnson & Johnson Standards for Responsible External Manufacturing.
Gesellschaftliche Verantwortung
„Wir tragen Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft, in der wir leben und arbeiten und gegenüber der gesamten Weltgemeinschaft. Wir müssen uns für die Verbesserung allgemeiner Lebensbedingungen, speziell der Gesundheitsfürsorge und der Bildung, einsetzen.“
Auszug aus dem „Johnson & Johnson Credo“ von 1943
Wir helfen helfen: Weltweit und vor Ort
Die Wurzeln unseres gesellschaftlichen Engagements reichen weit zurück: Bereits 1906, nach einem schweren Erdbeben in San Francisco, stellte Johnson & Johnson medizinische Produkte als Soforthilfe zur Verfügung und baute Lazarette auf. Heute unterstützt unser Mutterkonzern pro Jahr zahlreiche Programme in vielen Ländern mit Produkten und Geldspenden. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf Fachkräften im Gesundheitswesen weltweit. Dafür haben wir unser Center for Health Worker Innovation ins Leben gerufen. In dieses virtuelle Zentrum zur Unterstützung von Krankenpfleger:innen, Hebammen und Gesundheitsarbeiter:innen investiert Johnson & Johnson insgesamt 250 Millionen Dollar. Schwerpunkte sind unter anderem Training, Weiterbildung und Vernetzung. Bis 2030 wollen wir damit rund eine Million Fachkräfte erreichen, die weltweit 100 Millionen Patient:innen versorgen können.
„Wir wollen mehr Menschen an mehr Orten auf der Welt Zugang verschaffen: zu unseren Medikamenten und zu nachhaltigen, effektiven Gesundheitslösungen.“
Christian Hilmer
Leiter GesundheitsökonomiE, Marktzugang & Erstattung und Mitglied der Geschäftsleitung Janssen Deutschland

Im Einsatz für Entwicklungsländer
Wir wollen, dass unsere Arzneimittel dorthin gelangen, wo sie am meisten benötigt werden. Darum kümmert sich das „Johnson & Johnson Global Public Health-Team". Im Kampf für Gesundheit weltweit entwickelt es neue oder verbesserte Behandlungsmöglichkeiten für Infektionskrankheiten, die vor allem Menschen in den Entwicklungsländern belasten, zum Beispiel Tuberkulose, Ebola, Zika und HIV/Aids. In armen Regionen der Welt stellt Johnson & Johnson einige Medikamente, zum Beispiel Tabletten gegen Wurminfektionen, kostenfrei zur Verfügung.
Seit 2021 erhielten weltweit 137.000 Patient:innen durch Johnson & Johnson Zugang zur Behandlung von MDR-TB. Im Bereich HIV haben wir bereits neun Medikamente entwickelt und eingeführt. Mit unserem HIV-Portfolio erreichen wir weltweit etwa 500.000 Patient:innen pro Jahr. Und auch im Kampf gegen Ebola haben wir große Fortschritte gemacht: Bis Dezember 2021 haben weltweit mehr als 262.000 Menschen eine erste Dosis des Ebola-Impfstoffs von Johnson & Johnson erhalten, darunter 233.000, die vollständig geimpft wurden.
Janssen Deutschland - Unser lokales Engagement
Im Frühjahr 2016 startete mit gesund.zeit.raum ein neues Gesundheitsprojekt der Diakonie Düsseldorf für sozial Benachteiligte und wohnungslose Menschen. Das Projekt wird von uns finanziell unterstützt und besteht aus vier Säulen:
Umweltschutz*

Wir gehen verantwortungsvoll mit der Natur um und arbeiten kontinuierlich daran, Umweltbelastungen zu reduzieren. Weltweit sind fast alle Produktions- und Forschungszentren von Johnson & Johnson nach der Umweltnorm ISO 14001 zertifiziert. An den europäischen Johnson & Johnson Standorten nutzen wir bereits zu 79 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Zudem konnten wir durch über 260 Projekte an verschiedenen Standorten unternehmensweit zwischen 2005 und 2021 jährlich über 695 Millionen Kilowattstunden an Energie und somit 87 Millionen US-Doller Energiekosten einsparen. Weiterhin haben wir im selben Zeitraum über 310 Milliarden Tonnen jährliche CO2-Emissionen eingespart. Dadurch konnten wir weltweit eine CO2-Reduktion von insgesamt 34 Prozent gegenüber 2016 erreichen. Diese und weitere Daten und Fakten rund um Nachhaltigkeit und Verantwortung bei Johnson & Johnson können Sie auch im aktuellen Health for Humanity Report nachlesen.
Umweltschutz-Ziele bis 2025/2030
Johnson & Johnson hat weltweit gültige Ziele, die Health for Humanity 2025 Goals, die bis 2025 bzw. 2030 unter anderem Folgendes vorsehen:
- Strom: 100 % aus erneuerbaren Quellen
- Klimaneutralität: bis 2030 erreichen wir Klimaneutralität für unseren Betrieb
- CO2-Emissionen: bis 2030 minus 20 Prozent der absoluten Emissionen in der vorgelagerten Wertschöpfungskette (Scope 3) gegenüber 2016
Unsere Mitarbeiter:innen unterstützen wir dabei, ihren Arbeitsweg nachhaltiger zu gestalten. Neben einem Shuttleservice für den öffentlichen Nahverkehr bieten wir für alle Beschäftigten die Möglichkeit zum Leasing von bis zu zwei Jobrädern, die dienstlich und privat genutzt werden dürfen.
Am Janssen-Standort in Neuss setzen wir uns auch auf anderem Wege für Natur und Nachhaltigkeit ein: 2020 haben wir unseren Campus umgestaltet und im Sinne der Biodiversität Oberflächen entsiegelt und neue Grünflächen geschaffen. Über neue Streuobstwiesen freuen sich auch die Insekten auf unserem Firmengelände. Auf unserem Campus bieten wir seit 2018 rund 300.000 Bienen in sechs Stöcken ein Zuhause. Bienen sind enorm wichtig für unser Ökosystem, aber in den letzten Jahren vom Massensterben bedroht. Mit unserem eigenen Stock wollen wir einen Teil dazu beitragen, Bienen zu schützen.
Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG)
Johnson & Johnson verpflichtet sich, die menschenrechtlichen und umweltbezogenen Anforderungen des LkSG zu erfüllen. Die Werte, die unsere Entscheidungsfindung leiten, sind in unserem Johnson & Johnson Credo niedergeschrieben. Einfach ausgedrückt, fordert unser Credo uns auf, die Bedürfnisse und das Wohlergehen der Menschen, denen wir dienen und der Umwelt an die erste Stelle zu setzen.
Um unser Engagement für die Sorgfaltspflichten des LkSG zu zeigen, haben wir eine Grundsatzerklärung erstellt, die von allen Tochterunternehmen von Johnson & Johnson eingehalten wird.
Die Geschäftsführung der Johnson & Johnson Holding GmbH
Grundsatzerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Weitere Informationen
Bericht von Johnson & Johnson zu Themen wie Verantwortung und Nachhaltigkeit
Health for Humanity Report 2021
Das gesamte Unternehmenscredo von Johnson & Johnson
Johnson & Johnson Credo
Factsheet: Verantwortung
Factsheet
*Zahlen und Aussagen beziehen sich auf den Konzern Johnson & Johnson inklusive des Bereichs Consumer Health. Dieser wird seit 2023 als eigenständiges Unternehmen Kenvue weitergeführt.
EM-72499