Skip to main content

Suche

Janssen unterstützt den CED-Kompass

Janssen unterstützt den CED-Kompass

CED steht für Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen, wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Janssen Austria unterstützt den CED- Kompass um dazu beizutragen, dass diese Erkrankungen nicht mehr länger ein Tabuthema sind.

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa treten in Schüben auf, die unterschiedlich schwer sein können und sich mit krankheitsfreien Phasen abwechseln.

In Österreich sind etwa 30.000 bis 50.000 Personen von einer der beiden Erkrankungen betroffen. Beide weisen eine Prävalenz von 200 bis 300 Fällen pro 100.000 Einwohner auf. Etwa 800 bis 1.000 Menschen erkranken pro Jahr neu.1

Der CED-Kompass und die ÖMCCV (Österreichische Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung) arbeiten täglich daran, Betroffenen zur Seite zu stehen und stellen deren Bedürfnisse und Lebensqualität in den Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Janssen Austria ist seit Anbeginn stolzer Partner und Unterstützer des CED-Kompasses und deren für Patient:innen so wertvolle Arbeit.

Eine besondere Initiative des CED-Kompasses ist die Kampagne „Make it visible“, die seit dem Jahr 2020 das Unsichtbare sichtbar macht und Betroffene in einer einzigartigen Weise vor den Vorhang holt. Im Jahr 2022 ist die Kampagne auf Straßenbahnzügen der Wiener Linien zu sehen.

Weitere Informationen:

Quellen

  1. Petritsch W, Fuchs S, Berghold A, et al. Incidence of inflammatory bowel disease in the province of Styria, Austria, from 1997 to 2007: a population-based study. J Crohns Colitis 2013; 7: 58–69.

    AT_CP-315070-01Mai2022